Trotz der gebotenen Vorsicht weiterhin Forschen und Zusammenarbeiten. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf veranstaltete das SuMo-Rhine Projektteam am 23. Juni 2020 den ersten interaktiven Onlineworkshop zum Thema Kommunale Perspektiven: Welche Indikatoren bilden die nachhaltige Mobilität ab? Dieser französisch-sprachige Workshop richtete sich insbesondere an die französischen Kommunen. Insgesamt konnte das SuMo-Rhine Team 10 Teilnehmer von beiden Seiten des Rheins begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Nadège Blonde (CNRS) stellte die Projektleiterin und Geschäftsführerin des Deutsch-Französischen Instituts für Umweltforschung (DFIU) am KIT Dr. Kira Schumacher das Projekt SuMo-Rhine den Teilnehmenden vor. Anschließend leitete Paul Salze (UNISTRA) in das Indikatorensystem ein. Um dieses vertieft zu diskutieren, wurden die Teilnehmer in zwei […]
Kontakt

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu