Sehr geehrte Damen und Herren, das Forschungsprojekt SuMo-Rhine lädt Sie recht herzlich zum 1. Partizipativen Workshop „Kommunale Perspektiven“ der nachhaltigen Mobilität in der Oberrheinregion ein. Die Veranstaltung findet am 13. November 2019 im Haus zur Lieben Hand in der Löwenstraße 16 in Freiburg statt. Ziel dieses praxisnahen Forschungsprojektes ist es, regionale Verkehrssysteme zu analysieren und in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit besser zu bewerten. Im Zuge dessen wird ein „Netzgestütztes Entscheidungs-Tool“ mit relevanten Nachhaltigkeitsindikatoren entwickelt. Das System macht diese Indikatoren zur Bewertung des eigenen Mobilitätsangebotes für Städte, Kommunen, Mobilitätsämter und -dienstleister zugänglich. In diesem ersten partizipativen Workshop sollen erste Ergebnisse und die Indikatoren vorgestellt und mit der Zielgruppe diskutiert werden. Die […]
Kontakt

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu