Das SuMo-Rhine Projekt begrüßt die Agentur für Städtebau und Stadtplanung des Ballungsraums Straßburg (ADEUS) als neuen assoziierten Partner. Mit ADEUS hat das Projekt eine interdisziplinäre Einrichtung gewonnen, deren Kompetenzen in den Bereichen städtebauliche Entwicklung, Planung, Siedlungsstruktur und Wohnwesen, Wirtschafts- und Sozialentwicklung, Stadtengineering, Verkehr, Landschaftsplanung, Umwelt, Freizeit, Fremdenverkehr, Ausbildung, Kultur, Kommunikation und grenzüberschreitende Zusammenarbeit liegen. Wir freuen uns auf eine gute, gemeinsame Zusammenarbeit!
Kontakt

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu