In den Pressemitteilungen des Agrar Presseportals als auch der Universität Koblenz-Landau vom 07.05. bzw. 08.05.2019 wurde von dem Besuch der Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt am Campus Landau berichtet. Es wurde sechs aktuelle Interreg-Pojekte vorgestellt, darunter auch SuMo-Rhine. So schreibt das Agrar Presseportal, dass “Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt sich im Rahmen der EU-Kampagne „Europa macht‘s möglich“ an der Universität Koblenz-Landau über grenzüberschreitende Forschungsprojekte am Oberrhein informiert hat. Die Zusammenarbeit von Partnern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz wird durch das grenzüberschreitende EU-Förderprogramm Interreg V A „Oberrhein“ ermöglicht. „Dank europäischer Fördermittel kann an der Universität Koblenz-Landau gemeinsam mit europäischen Partnern an exzellenten grenzüberschreitenden Forschungsprojekten mit internationaler Wirkung gearbeitet werden. Damit wollen wir den Oberrhein […]
Kontakt

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
M. Sc. Manuel Ruppert
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44591
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: manuel.ruppert@kit.edu

Karlsruher Institut für Technologie
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
Projektkoordination
M. Sc. Nora Baumgartner
KIT-Campus West
Hertzstr. 16 – Gebäude 06.33
D-76187 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 608 44694
Telefax: +49 (0)721 608 44682
E-Mail: nora.baumgartner@kit.edu